ARNE

26 Jan 2016

Lange ist’s her, gutes neues Jahr allerseits!
Momentan sind wir – Nina und ich – total vertieft in unseren Abschlussfilm „ARNE“.
(Die „Runner“-Idee musste ich streichen. Aber sie wird nicht vergessen 😉 )

Von der Story möchte ich nichts erzählen, aber das hält mich nicht davon ab, mal ein paar wenige Sachen hier hochzuladen. Ab jetzt sollte (!) wieder öfter was von meiner Seite her kommen. Puh, Abschlussjahr ist anstrengend!

Arne_3Da aber endlich die schriftliche Bachelorarbeit abgegeben ist, ergibt sich ein wenig Zeit um hier nachzutragen. Wenn wir vorstellen dürfen: Das ist Arne.

 

Arne ist ein schwedischer Bauer, der sich gut um seine Tiere kümmert. Nur eines Tages, kommt alles anders als gedacht.

Dies ist eines der letzten Characterdesigns und eines der ersten, welches uns beiden gut gefällt. Diese Abbildung wurde unter Anderem auch für unser Dossier verwendet. (Die Dossiers wurden an potentielle Sponsoren und Filmförderer geschickt.)

Seit längerer Zeit arbeiteten wir also an unserem Animatic (welches ich an dieser Stelle natürlich nicht zeige), dem Layout und unserem Characterdesign.

strip1In diesen drei Bildern seht ihr, wie wir unseren Character aufgebaut haben. Wichtig ist dabei, ihn aus möglichst einfachen Formen aufzubauen um die Animation zu vereinfachern (und Zeit zu sparen, die wir dringend brauchen).strip2

Hier sieht man Arne von der Seite, und…

strip3…hier im Halbprofil.

Wichtig anzumerken ist, dass es sich hier erst um die Proportionen und die Klamotten handelt. Das ist nicht das Endprodukt, wie man Arne im Film sehen wird 🙂 Damit könnte man eigentlich schon ein hübsches Turnaround machen, sobald man mal dazukommt….

Arne_Animals2

Ja, das kommt hin.

Natürlich ist es auch wichtig, die Grössenverhältnisse festzulegen. Eine besondere Schwierigkeit ist dabei die Kuh. Wir wollten Arne beim Melken eigentlich unter dem Bauch der Kuh durchsehen lassen, aber wir merkten doch erst gerade, dass die Kuh gar nicht so gross ist, dass man auf dem Melkstuhl sitzend, darunter hervorgucken könnte. Also muss da noch eine andere Lösung hin.

Arne_Animals

Bis jetzt sind wir aber ganz zufrieden mit den Grössen. Wir sammeln dabei alles und drucken es aus, damit wir beim Animieren stets die Proportionen im Auge haben.

roosternotsingingHier noch eines unserer Layoutbilder (das hier verrät nicht viel). Wir werden mit falscher Perspektive arbeiten und gehen leicht ins Abstrakte. Der Style ist noch nicht ganz festgelegt, aber mittels Layout versuchen wir, die Bildaufteilung zu finden.

Zum Schluss hier noch ein mögliches Styleframe (wie das Endergebnis aussehen könnte), welches ich auf meiner Facebooksseite bereits veröffentlicht habe:

Styleframe3Wir werden versuchen, eine spezielle Farbigkeit zu finden, die sich nach Situation anpasst. Toll wäre es auch, wenn wir teils mit weissen Outlines und Aquarell arbeiten könnten. Wie unser Film aber dann später aussehen soll, steht noch in den Sternen.

So, das war’s fürs Erste – schön, wieder zurück zu sein.


Kommentare

  1. Schöner Güggel. Hat der auch schon eine Stimme?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.